polygon--darkpolygon
avatar
Ansprechpartner
+49 - (0)4542-82 95 10
Telefonnummer:

+49 - (0)4542-82 95 10

E-Mail:

E-Mail schreiben

Bürozeiten:

Mo–Fr 10–17 Uhr

Von Melbourne nach Perth: Geführte Motorradtour quer durch Australien

23 Tage / 22 Nächte geführte Motorradreise mit Motorrad-Guide

  • 1/11
    ©Dirk Heidecker, Feelgood Reisen GmbH
    Quer durch Australien - auch durchs Outback
  • 2/11
    ©Dirk Heidecker, Feelgood Reisen GmbH
    Kuriose Felsformation: Kangoroo Island
  • 3/11
    ©Dirk Heidecker, Feelgood Reisen GmbH
    Feelgood Reisen Motorrad-Guides an der Great Ocean Road in Australien
  • 4/11
    ©Dirk Heidecker, Feelgood Reisen GmbH
    Felsen und Brandung an der Great Ocean Road in Australien
  • 5/11
    ©Ellen Heidecker, Feelgood Reisen GmbH
    Kurvenreich Australien: Da macht Motorradfahren Spaß
  • 6/11
    ©Ellen Heidecker, Feelgood Reisen GmbH
    Meist wird auf Asphalt gefahren - aber kurze Etappen auf Gravel sind als Option möglich
  • 7/11
    ©Dirk Heidecker, Feelgood Reisen GmbH
    Motorrad auf Tour an der Südküste Australiens
  • 8/11
    ©Dirk Heidecker, Feelgood Reisen GmbH
    Mit dem Motorrad unterwegs in Richtung der Bergkette Flinders Range, Australien
  • 9/11
    ©totajla/Shutterstock
    Warung vor Wildwechsel am australischen Highway: Unbedingt ernst nehmen!
  • 10/11
    ©Greg Brave/Shutterstock
    Highway entlang der Flinders Range aus der Luft
  • 11/11
    ©Dirk Heidecker, Feelgood Reisen GmbH
    Die Entfernungen sind riesig in Australien - manchmal ist es weit bis zum nächsten Tankstopp

Reisebeschreibung

Erlebe dein Motorradabenteuer in Australien: Diese Motorradtour führt quer durch den Süden von Australien. Du startest in Melbourne im Osten und erreichst drei Wochen später Perth an der Westküste. Dazwischen erlebst du atemberaubende Küsten, Wüsten und Wälder, Staub und Hitze im Outback sowie wilde Naturparadiese und quirlige australische Städte. Ein erfahrener Motorradguide von Feelgood Reisen führt die kleine Gruppe sicher und auf den besten Routen quer durch den Kontinent. Unterwegs trefft Ihr auf Kängurus. Kakadus und Koalas - und bei Begegnungen mit „Aussies“, wie die Australier sich selbst nennen, erlebst du den besonderen Lebensstil in „Downunder“.

Die Strecke von der Ostküste Australiens bis zur Westküste ist auf der geplanten Route gut 5000 Kilometer lang und als Motorradreise durchaus anspruchsvoll zu fahren. Die Route beginnt im vergleichsweise dicht besiedelten Bundesstaat Victoria und führt als einer der ersten Höhepunkte über die spektakuläre Great Ocean Road. Weiter geht es mit einem Abstecher auf die kaum bekannte Känguru-Insel, ein wahres Naturparadies, durch South Australia. Mehrere Tage braucht Ihr, um die nahezu menschenleere und baumlose Ebene der Nullarbor-Plains zu durchqueren - eine ganz besondere Outback-Erfahrung! Der Kontrast zum daran anschließenden fruchtbaren Südwesten Australiens könnte kaum größer Sein. Am Ende erreicht Ihr am Indischen Ozean die Westküstenmetropole Perth. Die pure Dauer der Tour, die vielen Kilometer und krasse klimatische Wechsel verlangen den Fahrern viel ab. Es wird aber überwiegend auf Asphalt gefahren und mit einer gesunden körperlichen Verfassung wird die Reise zum Genuss und unvergesslichen Abenteuer.

Die Tour beginnt in Melbourne am 21. Oktober 2026 und endet in Perth am 12. November 2026.

Kompletten Text ein-/ausklappen

Mietmotorräder:
Als Mietmotorräder für diese Australien-Motorradreise stehen verschiedene Modelle von BMW, Harley Davidsson, Triumph, Kawasaki, Suzuki und Yamaha zur Auswahl. Bereits im Reisepreis enthalten sind verschiedene Modelle - u.a. beispielsweise Suzuki V-Strom 650 oder Triumph Tiger Sport 600. Andere Modelle können gegen Aufpreis gebucht werden (siehe unten, unter Reiseleistungen). Die Motorräder sind mit Koffern und - je nach Modell - wahlweise mit Topcase ausgestattet.

Hotels:
Übernachtet wird in guten bis sehr guten Hotels und Motels. An vier Orten ist ein längerer Aufenthalt mit je zwei Übernachtungen vorgesehen - für Ruhetage oder auch eigene Aktivitäten. Zusatznächte vor Beginn der Tour in Melbourne zum Überwinden des Jetlags und zur besseren Akklimatisierung oder auch am Ende der Reise als Verlängerung in Perth oder Umgebung sind sehr zu empfehlen und buchen wir gern auf Anfrage!

Fährfahrt:
Die etwa 45 Minuten lange Schifffahrt zur Insel Kangaroo Island und zurück ist im Reisepreis enthalten.

Routing und Fahrstil:
Die Reise verläuft hauptsächlich auf asphaltierten Straßen. Einzelne Abschnitte auf gut befahrbaren, unbefestigten Pisten sind möglich. Die Gruppe wird aus höchstens zehn Motorrädern bestehen, die unser langjähriger und sehr erfahrener Guide anführt, der schon viele Feelgood Reisen auf dem Motorrad begleitet und auch Australien schon mehrfach bereist hat und dort als Motorradguide im Einsatz war. Die Teilnehmenden können, müssen aber nicht immer in der Gruppe fahren. Es wird in einem touristischen Stil gefahren, der Genuss der Landschaft steht im Vordergrund und zahlreiche Stopps zum Schauen und Fotografieren sind vorgesehen.

Reiseverlauf

  • Tag 1

    Willkommen zur Australien-Tour!

    Nach der individuellen Anreise treffen sich die Teilnehmer der Tour in Melbourne im zentral gelegenen Hotel. Am Abend stellt sich Euer Guide vor und gibt ein erstes Briefing für die kommenden Tage. Wir empfehlen Euch, zwecks guter Akklimatisierung eventuell schon ein oder zwei Tage früher nach Melbourne anzureisen (evt. Zusatznächte können wir auf Wunsch anbieten).

    Australien, Melbourne: Übernachtung/Frühstück
  • Tag 2

    Übernahme der Mietmotorräder

    Mit dem Shuttle geht's vom Hotel zum Motorradvermieter, wo ihr die gebuchten Bikes entgegennehmt.

    Australien, Melbourne: Transfer
  • Tag 2

    Los geht's!

    Danach verlasst Ihr Melbourne nach Norden und fahrt nach Bendigo. Die Fahrt durch das hügelige Inland von Victoria passt gut zum Eingewöhnen in den Linksverkehr.

    Australien, Bendigo: Übernachtung/Frühstück, 200km
  • Tag 3

    An die Südküste

    Kurven, Kakadus und Kängurus: Selbst im - für australische Verhältnisse - eher dicht besiedelten Süden von Victoria werdet ihr schon bald ein Gefühl für australische Dimensionen entwickeln: Die Distanzen sind groß und die Natur überrascht mit ihrer ganz eignen, typisch australischen Tier- und Pflanzenwelt. - Am Ende des Tages erreicht Ihr das Meer und die Südküste.

    Australien, Apollo Bay: Übernachtung/Frühstück, 270km
  • Tag 4

    Great Ocean Road: Zwölf Apostel

    Eine der schönsten Motorradstrecken im Süden Australiens erwartet Euch auf dem Weg von Apollo Bay nach Port Campbell. Die insgesamt 244 Kilometer lange Great Ocean Road führt mit Blick auf die Brandung des Süd-Ozeans u.a. zu den spektakulären "Zwölf Aposteln". Vom Meer umspülte Kalksteinfelsen und gewaltige Brandungstore laden zu zahlreichen Fotostopps ein.

    Australien, Port Campbell: Übernachtung/Frühstück, 150km
  • Tag 5

    Grampians-Nationalpark

    Die heutige Etappe führt Euch in den Nationalpark der Grampian Mountains: Aus der Tiefebene steigen die Berge zunächst sanft an. Aber Achtung! Am Hall's Gap erwarten Euch senkrechte Felswände und atemberaubende Ausblicke, Wasserfälle und eine kurvenreiche Bergstrecke.

    Australien, Halls Gap: Übernachtung/Frühstück, 150km
  • Tag 6

    South Australia - 1. Zeitzonen-Wechsel

    Heute wechselt ihr von Victoria nach South Australia - und damit von der ostaustralischen in die zentralaustralische Sommerzeit. Der Zeitunterschied beträgt eine halbe Stunde, um die die Uhr zurückgestellt wird. Das Ziel des Tages liegt an der Küste im beliebten Badeort Robe.

    Australien, Robe: Übernachtung/Frühstück, 330km
  • Tag 7

    Lagunen und Seen

    Heute umrundet Ihr im großen Bogen die Bucht "Long Bay" mit ihren Salzlagunen und Süßwasserseen auf dem Weg zum Fährhafen von Cape Jervis. Dort nehmt Ihr die Fähre nach Penneshaw.

    Australien, Cape Jervis: Fährpassage , 330km
  • Tag 7

    Kangaroo Island

    Nach einer kurzen Fährfahrt (45 Minuten) erreicht Ihr euer Ziel für die nächsten beiden Tage - die Insel mit dem vielversprechenden Namen "Känguru-Insel". Vom Fähranleger ist das Hotel in wenigen Minuten erreicht.

    Australien, Kangaroo Island: Übernachtung/Frühstück, 5km
  • Tag 8

    Tag zur freien Verfügung - Kangaroo Island

    Heute könnt Ihr einen Ruhetag einlegen - oder die Insel mit ihrer ursprünglichen, wilden Natur erkunden. Große Gebiete der Insel sind Nationalpark oder Schutzgebiete. Übernachtung wie am Vortag.

    Australien, Kangaroo Island: Übernachtung/Frühstück
  • Tag 9

    Fähre zum Festland

    Am Vormittag verabschiedet Ihr euch von Kangaroo Island und nehmt die Fähre zurück.

    Australien, Penneshaw: Fährpassage , 5km
  • Tag 9

    Barossa Valley

    Ihr lasst Adelaide links liegen und erreicht über die Bergkette der Mount Lofty Range das Barossa Valley. Es ist das bekannteste Weinbaugebiet Australiens. Einige der ältesten Kellereien wurden Mitte des 19. Jahrhunderts von deutschstämmigen Einwanderern gegründet.

    Australien, Tanunda: Übernachtung/Frühstück, 200km
  • Tag 10

    Flinders Ranges

    Heute geht es in den Outback und in die beeindruckende Bergkette der Flinders Ranges. Ihr verbringt zwei Tage in dieser beeindruckenden Berglandschaft. Das Resort, in dem ihr für zwei Übernachtungen eingebucht seid, liegt inmitten eines Naturparadieses.

    Australien, Hawker: Übernachtung/Frühstück, 400km
  • Tag 11

    Tag zur freien Verfügung - Flinders Range

    Heute könnt Ihr einen Ruhetag einlegen oder die Berglandschaft auf eigene Faust erkunden. Ausflüge - wie zum Beispiel Touren mit Geländewagen in die Schluchten der Umgebung - werden vor Ort angeboten (nicht inklusive). Übernachtung wie am Vortag.

    Australien, Hawker: Übernachtung/Frühstück
  • Tag 12

    Spencer Golf: Weiße Strände und türkises Meer

    Aus den Bergen führt euer Guide euch heute auf die Eyre-Halbinsel mit ihren schneeweißen Sandstränden und idyllischen Buchten am Spencer Golf.

    Australien, Port Lincoln: Übernachtung/Frühstück, 500km
  • Tag 13

    Große Australische Bucht

    Ab jetzt heißt es Strecke machen: Australien ist groß und heute habt ihr ungefähr die Hälfte der Distanz zwischen Melbourne und Perth geschafft. Die Küste der Großen Australischen Bucht, die ihr heute und in den kommenden Tagen auf dem "Eyre-Highway" umrundet, ist wild und kaum besiedelt. Steilküsten und starke Brandung, Wüsten und Sandstrände kennzeichnen die Region.

    Australien, Ceduna: Übernachtung/Frühstück, 400km
  • Tag 14

    Outback: Nullarbor Plain

    Heute durchquert Ihr die Nullarbor Ebene, eine riesige Karstwüste, in deren Trockenheit nicht viel mehr wächst als nur Gestrüpp. Beim Cruisen auf den küstennahen Abschnitten habt Ihr rechts die menschenleere Steppe des Outback und links die Brandung des Ozeans im Blick. Euer Tagesziel ist das "Border Village" mitten im Outback, auf der Grenze zwischen South Australia und Western Australia.

    Australien, Nullarbor: Übernachtung/Frühstück, 300km
  • Tag 15

    Weiter durchs Outback auf dem Eyre Highway

    Durch den erneuten Wechsel der Zeitzone (West Autralia) gewinnt Ihr 1,5 Stunden. Die Navigation ist auch heute einfach: immer weiter durch die Einsamkeit und Weite des Outback auf dem Eyre Highway gen Westen! Nach einem Abschnitt, der sage und schreibe neunzig Meilen "schnurgeradeaus" geht, erreicht Ihr schließlich Euer Tagesziel in der Siedlung Balladonia.

    Australien, Balladonia: Übernachtung/Frühstück, 500km
  • Tag 16

    Vom Steppenstaub ins Seebad

    Schwimmen, Surfen, Tauchen: Das Küsten-Städtchen Esperance lockt nach den eindrücklichen Outback-Erlebnissen der vergangenen Tage mit kühlem Nass und einer Auswahl touristischer Angebote.

    Australien, Esperance : Übernachtung/Frühstück, 470km
  • Tag 17

    Südwestliche Vielfalt

    Die Landschaft verändert sich, Berge kommen in Sicht, Felder und Äcker breiten sich aus. Schafe und Rinderherden weiden. Der Südwesten ist fruchtbar - und vergleichsweise dicht besiedelt. Ziel des Tages ist das Hafenstädten Albany, das einst eine bedeutende Walfangstation war. Hier seid Ihr für zwei Übernachtungen untergebracht.

    Australien, Albany: Übernachtung/Frühstück, 480km
  • Tag 18

    Tag zur freien Verfügung - Albany

    Heute könnt Ihr einen Ruhetag einlegen und das historische Städtchen Albany erkunden. In der Umgebung laden mehrere Nationalparks und erstaunlich schöne Strände zu Ausflügen ein.

    Australien, Albany: Übernachtung/Frühstück
  • Tag 19

    Kurven und Wälder

    Heute steht eine kürzere Etappe auf dem Programm, dafür bietet sie vergleichsweise viele Kurven und führt durch hügelige Eukalyptuswälder entlang verschiedener Nationalparks - mit dem ein oder anderen Aussichtspunkt. Seit die Forstindustrie alte Karri-Bäume nicht mehr abholzen darf, sind einige der riesigen Exemplare als Naturdenkmäler besonders geschützt.

    Australien, Pemberton: Übernachtung/Frühstück, 230km
  • Tag 20

    Vielleicht die schönste Region Australiens

    Heute fahrt Ihr durch den südwestlichsten Zipfel Australiens - für manche ist es die schönste Region Australiens. Uralte Baumriesen und traumhafte Buchten am indischen Ozean, dazu eine entspannte Atmosphäre in den bisher kaum bekannten Badeorten. Hier sind zwei Übernachtungen vorgesehen, damit Ihr die vielen Eindrücke der langen Ost-West-Querung ganz entspannt und mit Blick auf den indischen Ozean sinken lassen könnt.

    Australien, Busselton: Übernachtung/Frühstück, 200km
  • Tag 21

    Tag zur freien Verfügung - am indischen Ozean

    Legt einen Ruhetag ein - oder macht einen Ausflug in die Umgebung - zum Beispiel zum Cape Naturaliste. Übernachtung wie am Vortag.

    Australien, Busselton: Übernachtung/Frühstück
  • Tag 22

    Perth

    Die letzte Etappe führt zum Ziel und Endpunkt der Reise: nach Perth an der Westküste Australiens. In der Großstadt fahrt Ihr direkt zur Rückgabestation der Motorräder. Ein Shuttle bringt euch von dort zum zentral gelegenen Hotel.

    Australien, Perth: Transfer, 230km
  • Tag 22

    Abschiedsabend

    Beim letzten gemeinsamen Abendessen heißt es Abschied nehmen von den anderen Teilnehmern - und von Australien, außer Ihr verlängert Euren Aufenthalt (für Zusatznächte machen wir gern ein Angebot). Übernachtung zentral in Perth.

    Australien, Perth: Übernachtung/Frühstück
  • Tag 23

    .: Individuelle Abreise

Das sind Ihre Reiseleistungen

  • Geführte Motorradreise mit Motorrad-Guide:
    Transfers Flughafen - Hotel - Flughafen
    Transfers Hotel - Vermietstation - Hotel
    22 x Übernachtung/Frühstück in guten bis sehr guten Hotels und Motels
    2 x Abendessen (Welcome Dinner, Farewell Dinner)
    Fährpassagen Penneshaw - Cape Jervis (Kangaroo Island) - Penneshaw (SeaLink), Motorradtransport
    
21 Tage Motorradmiete inkl. unbegrenzter Freikilometer, Einwegmiete, Vollkasko-Versicherung mit AUD 5.000,- Selbstbehalt im Schadensfall (entfällt durch Zusatzversicherung)
    Enthaltene Basismodelle:
    Suzuki DL 650 V-Strom oder
    Triumph Tiger 660 oder
    Kawasaki KLR 650 oder
    Yamaha XVS 650
    Andere Modelle gegen Aufpreis (siehe Zusatzleistungen)
    KFZ-Zusatzversicherung zur Reduzierung des Selbstbehalts auf 0,- EUR und Erhöhung des Deckungsbeitrages auf 2 Mio. EUR
    Aufbewahrung eines Reisekoffers (leeres Fluggepäck) pro Person für die Dauer der Motorradtour beim Motorradvermeiter und Transport zur Rückgabestelle des Motorrads

    CO
    2 Kompensation der gefahrenen Strecke
    Gute Reiseunterlagen
    Deutschsprachiger Motorrad-Guide

    HINWEIS
    Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen 
Maximal: 10 Motorräder plus Guide
    Meldeschluss: 19. Juni 2026

    Eine Kaution (2.500,- AUD) muss bei Übergabe des Motorrads durch eine Kreditkarte gestellt werden

    Mindestalter (für die Motorradmiete):
    25 Jahre. Ausnahmen gelten für kleinere Motorradmodelle.
    Führerschein: Alle aufgeführten Motorräder dürfen nur mit dem uneingeschränkten Führerschein der Klasse A gebucht werden.

Buchbare Zusatzleistungen zu dieser Reise

  • Suzuki DL 650 V-Strom
    21.10.2026: € 0

  • Triumph Tiger Sport 660
    21.10.2026: € 0

  • Kawasaki KLR 650
    21.10.2026: € 0

  • BMW F 750 GS
    21.10.2026: € 200

  • BMW F 850 GF
    21.10.2026: € 200

  • Kawasaki Vulcan 900
    21.10.2026: € 200

  • BMW R 1250 GS
    21.10.2026: € 450

  • BMW 1250 RT
    21.10.2026: € 450

  • BMW R 1300 GS
    21.10.2026: € 750

  • Harley Davidson Road Glide
    21.10.2026: € 750

  • Harley Davidson Street Bob
    21.10.2026: € 750

  • Harley Davidson Ultra Limited
    21.10.2026: € 750

  • Harley Davidson Heritage
    21.10.2026: € 750

Stornokosten

Fehlt etwas?

Findet Ihr unter den verfügbaren Optionen nicht das Gesuchte, zum Beispiel ein anderes Fahrzeug, wie ein Motorrad mit Beiwagen oder eine andere Anzahl Reisender? Keine Sorge, solche Buchungen bearbeiten wir natürlich auch gerne. Bitte werft einen Blick auf unsere FAQ zu diesem Thema, die Ihr auf den jeweiligen Seiten findet. Wenn Ihr die gewünschte Information dort nicht findet, schickt uns eine Anfrage mit Euren Vorstellungen und besonderen Wünschen, damit wir ein individuelles Angebot machen können.

Preise

Komplette Preistabelle ein-/ausklappen

Preise & Termine folgen

Von Melbourne nach Perth: Geführte Motorradtour quer durch Australien

23 Tage
bitte Reisezeit wählen
 
keine Zimmer gewählt
keine Zusatzleistungen gewählt
0 Doppelzimmer
0 Personen
0,00 €
0 Beifahrer
0,00 €
0 Einzelzimmer
0 Fahrer
0,00 €
Gesamtpreis

Buchungsformular

Schritt 1 - Auswahl Reisezeitraum

Um den Preis zum jeweiligen Abfahrtsdatum zu sehen, bitte im Kalender auf das Wunschdatum klicken.

Sollte kein Kalender angezeigt werden, was in seltenen Fällen vorkommen kann, ruft uns bitte an!

Wir sind Montag bis Freitag von 10-17 Uhr unter +49 4542 829510 zu erreichen.
Oder schreibt uns eine E-Mail an info@feelgoodreisen.de

Schritt 2 - Auswahl Personenanzahl & Zimmer

  • Bitte geben Sie die Personenanzahl an:

    Ihre Auswahl

    Einzelzimmer: 0
    Doppelzimmer: 0
    Reisende ohne Zimmer: -

Schritt 3 - Auswahl der Zusatzleistungen

Schritt 4 - Angaben zu Ihrer Person

  • Rechnungsempfänger

Schritt 5 - Weiteres

  • AGB & Reisebedingungen *

  • Mobilitätseinschränkung *

  • Einreisebestimmungen *

  • Versicherung *

  • Persönliche Informationen

  • Einige Felder wurden nicht korrekt ausgefüllt. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingabe.