Besuchen Sie uns auf Facebook Folgen Sie uns auf Twitter Unser Youtube Channel
Motorradreisen Europa

Häufig gestellt Fragen zu den Motorradtouren in Europa

Sie planen schon seit längerer Zeit eine Motorradtour durch Europa? Wir von RM Motorradreisen unterstützen Sie dabei und planen Ihre gesamte Reise. Wir garantieren Ihnen Fahrspaß in jedem einzelnen Land in Europa.

Was immer Sie von Ihrer Motorradreise in Europa erwarten, wir bringen Sie fast überall hin, denn die Zahl der verfügbaren Reiseziele ist groß. Sind Sie bereit für ein neues Abenteuer? Lesen Sie sich die häufig gestellten Fragen zu den Motorradtouren in Europa durch, um sich ideal auf Ihre Reise vorzubereiten.

Wann ist die beste Reisezeit für Motorradreisen in Europa?

Aufgrund der vielen Länder und Regionen, die Sie auf unseren Touren durch Europa besuchen können, lässt sich keine allgemeingültige Antwort zum Wetter treffen.

Die Temperaturen in der Alpenregion können innerhalb der unterschiedlichen Gebiete, Höhenmeter und Gebirgszüge stark variieren. Sind Sie also mit dem Motorrad in den Alpen unterwegs, kann es auch mal kühler werden. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, immer auch regendichte Kleidung dabei zu haben.

Bevor Sie den richtigen Zeitraum für Ihre Reise bestimmen können, müssen Sie Ihre Erwartungen an die Motorradtour in Europa festlegen. Wollen Sie eher Ihren Fokus auf eine Berg- und Talfahrt legen (wie z.B. unsere Motorradreise in die Seealpen)? Oder sich lieber auf eine Motorradreise mit viel landschaftlicher Abwechslung und kulturellen Höhepunkten (wie unsere Motorradtour ins Baltikum) begeben? Oder am liebsten von allem etwas?

Das Klima in Europa ist größtenteils gemäßigt und die Niederschläge gleichmäßig über das Jahr verteilt. Die beste Reisezeit für alle Europa-Motorradtouren ist zwischen Mai und September.

Was braucht man alles für eine Motorradtour in Europa?

Erstellen Sie sich vor Abreise eine Liste. Diese Liste hilft Ihnen dabei, alles im Blick zu behalten. Ob Ladegerät, Personalausweis (für Großbritannien ein Reisepass!) oder ausreichend Bargeld - mit einer Liste können Sie sich jede Menge Stress und Ärger sparen. Da wir auf unseren Motorradreisen in Europa, bis auf unsere Motorradtour zum Nordkap, kein Begleitfahrzeug für Ihr Gepäck dabeihaben, empfiehlt sich unbedingt auch eine regendichte Motorradrolle, sollten Sie kein Koffersystem am Motorrad haben. Außerdem ist ein zusätzlicher Tankrucksack immer von Nutzen für die Dinge, an die Sie schnell rankommen müssen.

Zwar bekommen Sie von uns ausführliches Kartenmaterial, allerdings kann es nicht schaden, wenn Sie ein Navigationsgerät mit auf Ihre Reise nehmen. Für alle Touren stellt das rm-reiseteam auch die GPS-Daten zur Verfügung.

Außerdem sind wichtige Dokumente natürlich essentiell:

  • Personalausweis bzw. Reisepass für Großbritannien
  • Krankenversichertenkarte
  • Motorradführerschein
  • Fahrzeugschein
  • Hotelunterlagen
  • Impfausweis!

Zusätzlich empfehlen wir auch für all unsere Motorradtouren in Europa eine ADAC- (oder ähnliche) Mitgliedschaft.

Ein Reifenpannenset, Panzertape, Nähzeug, eine Warnweste und ein Multitool können ebenso sehr nützlich auf Ihrer Motorradtour durch Europa sein. Weiteres Zubehör für Ihre Reise kann sein:

  • Ladegerät
  • Smartphone-Halter
  • Proviant
  • Powerbank
  • Reiseapotheke
  • Ersatzteile für das Motorrad wie Lampen und Motorradbatterie

Wie gut kann man in Europa Motorrad fahren?

Innerhalb Europas unterscheiden sich die Verkehrsregeln nicht. Damit Sie Ihre Tour unbeschadet überstehen, empfehlen wir Ihnen stets eine vorausschauende Fahrweise. In Spanien oder auch in Italien kommt es nämlich sehr häufig vor, dass Verkehrsteilnehmer rechts überholen oder den Blinker beim Abbiegen nicht einsetzen. Auch werden oft dunkelrote Ampeln und Stoppzeichen missachtet.

Erkunden Sie Europa in einer Gruppe, sollten Sie unbedingt den Sicherheitsabstand zum Vordermann einhalten. Mit Ihrem Motorrad bewegen Sie sich überwiegend auf gut ausgebauten Straßennetzen mit einem für europäische Verhältnisse sehr geringen Verkehrsaufkommen.

Auf Sie warten unzählige kurvenreiche Strecken und zahlreiche Passstraßen, die jedes Motorradherz höherschlagen lassen. Obwohl so gut wie alle Touren auf Asphalt stattfinden, kann es witterungsbedingt zu Beschädigungen auf der Straße kommen. Fahren Sie deshalb immer vorsichtig. Unsere Motorradtouren durch Europa sind sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene sehr gut geeignet.

Braucht man einen besonderen Motorradführerschein in Europa?

Für eine Motorradtour durch Europa benötigen Sie einen gültigen nationalen Führerschein in Kreditkartenform.

Motorradkleidung Tipps für Europa

Auf allen Motorradreisen durch Europa ist die richtige Motorradkleidung unerlässlich. Zu der richtigen Motorradkleidung gehören eine Motorradjacke und -hose mit Protektoren, feste Motorradstiefel, Lederhandschuhe und ein Motorradhelm mit ECE-Prüfnummer (!). Sollte Ihre Motorradkleidung nicht wasserfest sein, kann außerdem eine Regenkombination sehr hilfreich sein.

Brauche ich eine besondere Motorradversicherung in Europa?

Wenn Sie als EU-Bürger eine Motorradtour durch Europa machen wollen, dann sind Sie über die Grüne Karte Ihres Versicherungsunternehmens bereits abgesichert. Dieser Versicherungsschutz schließt alle europäischen Staaten automatisch ein, sodass Sie nicht extra eine internationale Fahrzeugversicherung abschließen müssen.