Besuchen Sie uns auf Facebook Folgen Sie uns auf Twitter Unser Youtube Channel
Motorradreisen rm-reiseteam: Das Nordkap ist ein Traumziel für Motorradfahrer. Auf dieser geführte Motorradreise durch Skandinavien vom rm-Motorradreisen entdeckt Ihr das Nordkap, Lappland und die Lofoten - jetzt buchen!

Ihr wünscht eine persönliche Beratung?
Ruft uns einfach an unter +49 (0)4542 / 82 65 01
Wir beraten euch gern!

Motorradtouren Norwegen - Nordkap, Lofoten und Lappland

Einmal im Leben mit dem Motorrad ins Land der Mitternachtssonne bis ans Nordkap fahren, dem nördlichsten Punkt des europäischen Festlandes - ein Traum für viele. Wir führen Euch in einer kleinen Gruppe auf einer einsamen Route durch Finnland nach Norwegen direkt an das Nordkap. Dann geht es mit einem Schlenker über die Insel Senja mit ihrer zerklüfteten, rauen Westküste weiter auf die Lofoten, diese faszinierende Inselgruppe im Nordmeer. Kleine Gruppe, moderate Etappen und schöne Hotels in guter Lage.

Freut Euch auf einige besondere Hotels in Traumlage und auf die Weite des Nordens jenseits des Polarkreises. Motto der Tour: Der hohe Norden hat so viel mehr zu bieten als "nur" das Nordkap! Wie immer ist die leckere Halbpension inklusive.

Auf den Lofoten wohnt Ihr eine Nacht in typischen Fischerhütten am Wasser, den sogenannten Rorbuer - heute allerdings in der komfortablen Version für Urlauber.

Begleitet wird die Tour von einem erfahrenen Guide auf dem Motorrad. Wie immer bei unseren Gruppenreisen beschränken wir die Zahl der Motorräder auf maximal zehn (plus Guide). Ihr reist also in einer kleinen Gruppe - erlebt die faszinierenden Landschaften im Reich der Mitternachtssonne!

Ablauf Motorradtouren Norwegen - Nordkap, Lofoten und Lappland

Karte Motorradtouren Norwegen - Nordkap, Lofoten und Lappland

Tag 1, 23. Juni 2023: Treffpunkt Travemünde.

Ihr trefft Euch am Abend in Travemünde, wo Ihr gegen 23 Uhr gemeinsam an Bord fahrt. Übernachtung an Bord der Fähre in Kabinen mit Meerblick.

Tag 2, 24. Juni 2023: Seetag.

Da Ihr den ganzen Tag an Bord der Fähre seid, habt Ihr ausreichend Zeit Euch kennenzulernen und die anstehende Tour zu besprechen. Übernachtung an Bord in Kabinen mit Meerblick.

Tag 3, 25. Juni 2023: Willkommen in Finnland!

Morgens macht das Schiff im Hafen bei Helsinki fest und Ihr steuert gleich gen Norden: Auf ins Land der 1000 Seen! Ziel des ersten Fahrtages ist eine wunderschön direkt am Saimaa-See gelegene Hotelanlage bei Puumala.

Tag 4, 26. Juni 2023: Saimaa-Seen Gebiet.

Weiter geht's durch die finnische Seenplatte: Euer Guide führt Euch auf kleinen Straßen in weiten Schwüngen an glitzernden Seen entlang - manchmal führt die Straße auf schmalen Landrücken sogar mitten durch die Seen hindurch. Ihr übernachtet ganz in der Nähe von Punkaharju, dem berühmten Hügelrücken, der auf sieben Kilometer Länge zwei Seen voneinander trennt.

Tag 5, 27. Juni 2023: Nach Karelien.

Weiter gen Norden erreicht Ihr heute die Region Karelien. Tiefe Wälder säumen die Route und gewähren immer wieder Ausblicke über weite Seen. Die Natur fühlt sich hier schon eine Spur einsamer an. Euer Ziel liegt am nördlichen Ende des Sees Pielinen in Nurmes.

Tag 6, 28. Juni 2023: Hotel mit Weitblick.

Ab heute müsst Ihr mit Rentieren auf der Straße rechnen. Euer Ziel liegt am Rande des Syöte Nationalparks mit seinem urwüchsigen subpolaren Kiefernwald. Ihr logiert in einem erst vor wenigen Jahren erbauten schicken Hotel in Höhenlage mit einem fantastischen Weitblick über das gewellte Waldland zu Euren Füßen.

Tag 7, 29. Juni 2023: Über den Polarkreis.

Eine längere Tagesetappe, die aber gut läuft. Ihr überquert den Polarkreis und übernachtet in Inari.

Tag 8, 30. Juni 2023: Ans Nordkap.

Es geht über die Grenze nach Norwegen, über Karasjok fahrt Ihr in Richtung Nordkap. Übernachtung in Honningsvåg auf der Nordkap-Insel. Je nach Wetter abendliche Fahrt ans Nordkap.

Tag 9, 1. Juli 2023: Kurze Etappe.

Die Tagesetappe ist bewusst kurz gehalten, so dass Ihr heute am Vormittag noch einmal die Möglichkeit habt, zum Nordkap hoch zu fahren - so bleibt Ihr maximal flexibel. Übernachtung in Alta.

Tag 10, 2. Juli 2023: Nordnorwegische Küste.

Ein Fahrtag mit großartigen Küstenpanoramen steht heute auf dem Programm. Euer Ziel ist die Insel Senja. Übernachtung auf Senja.

Tag 11, 3. Juli 2023: Zerklüftete Nordküste.

Festland oder Insel? Die Straße folgt der Küstenlinie, überquert Bergrücken und umrundet tiefe ins Land einschneidende Meeresbuchten. Die Fahrt durch das in erster Linie als bergig empfundene Land bietet höchst abwechslungsreiche Panoramen - mal auf felsige Inseln, mal auf schroffe Festlandsküstenabschnitte. Ihr übernachtet in dem Hafenstädtchen Harstad.

Tag 12, 04. Juli 2023: Auf die Lofoten.

Der nächste Höhepunkt wartet schon: Die Fahrt auf die Lofoten. Die Tagesetappe führt Euch zu einer Hotelanlage, deren Zimmer sich in "Hütten" befinden, die wie tradtionelle "Rorbu"-Fischerhütten auf den Klippen direkt am Wasser stehen.

Tag 13, 05. Juli 2023: Tag zur freien Verfügung.

Heute könnt Ihr einen Ruhetag einlegen - oder Ihr macht ganz nach Lust und Laune einen Ausflug in eigener Regie. Euer Guide hält Tipps für Touren und Besuchsziele bereit.

Tag 14, 06. Juli 2023: Fähre nach Bodø.

Heute fahrt Ihr zunächst bis in den südlichsten Zipfel der Lofoten, von wo Ihr die Fähre nach Bodø nehmt (Fahrzeit ca. 4 Std., im Reisepreis inkl.). Übernachtung in Bodø.

Tag 15, 07. Juli 2023: Gen Süden.

Heute passiert Ihr den berühmten "Mahlstrom", den starken Gezeitenstrom "Saltstraumen" und überquert wieder den Polarkreis - diesmal in südliche Richtung. Hin und wieder zeigt sich der Gletscher Svartisen auf dem Weg nach Mo i Rana, wo Ihr übernachtet.

Ta 16, 08. Juli 2023: Trondheimfjord.

Heute ist "Strecke machen" angesagt, bis Ihr den Trondheimfjord erreicht. In dem sehr dünn besiedelten Bergland in diesem schmalen Teil Norwegens kommt Ihr gut voran und könnt gleichzeitig die mächtigen Panoramen genießen. Ihr übernachtet bei Stiklestad.

Tag 17, 9. Juli 2023: Schwedische Bergwelt.

Es geht noch einmal in Hochlagen des schwedischen Fjälls. Übernachtung heute in Idre.

Ta 18, 10. Juli 2023: Westschweden.

Und noch weiter gen Süden durch die tiefen Wälder der Region Värmland. Übernachtet wird in Torsby.

Tag 19, 11. Juli 2023: Zurück zur Fähre.

Ab heute müsst Ihr Euch wieder an zunehmenden Verkehr gewöhnen! Nach der Einsamkeit des Nordens erreicht Ihr heute dichter besiedeltes Gebiet auf dem Weg nach Göteborg zur Fähre. Abendessen mit gemütlichem Tourausklang inklusive. Übernachtung an Bord in Kabinen mit Meerblick.

Tag 20, 12. Juli 2023 Ankunft in Kiel.

Morgens gegen 9 Uhr kommt das Fährschiff in Kiel an. Individuelle Heimreise.

Versicherung

Reiserücktritts-/Reiseabbruch-Versicherung

optional pro Fahrer und Beifahrer:
Preise auf Anfrage - abhängig vom Reisepreis!

Im Preis enthalten

  • Geführte Gruppenreise mit Motorrad-Guide

  • Fähre Travemünde - Helsinki (Finnlines)

  • 2 x Übernachtung in Außenkabine, Vollpension an Bord

  • Fähre Göteborg - Kiel (Stena Line)

  • 1x Übernachtung in Außenkabine, Halbpension an Bord

  • Fähre Moskenes - Bodø (Torghatten Nord, Tagesfahrt)

  • Jeweils Motorrad-Transport an Bord der Fähren

  • 16 x Übernachtung, Frühstück und Abendessen in guten bis sehr guten Mittelklasse-Hotels

  • Eintritt Nordkaphalle

  • Gute Reiseunterlagen

  • deutschsprachiger rm-Reiseleiter auf dem Motorrad

  • CO2-Kompensation
    Weitere Infos zur CO2-Kompensation findet Ihr hier: Nachhaltigkeit

 

Hinweise

Reiseleiter:

Der Reiseleiter fährt die Tour mit dem Motorrad. Die vorgeschlagenen Tagesetappen werden für gewöhnlich gemeinsam gefahren. Solltet Ihr mal einen Tag alleine unterwegs sein wollen besprecht das bitte mit dem Reiseleiter. Eurer Reiseleiter hat viele schöne Tipps und Ideen für Euch auf Lager.

Hinweis:

Für diese Tour solltet Ihr ausreichend Fahrerfahrung besitzen.

Diese Motorradreise ist für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen in der Regel leider nicht machbar. Bitte lassen Sie sich von uns beraten, ob eine andere Reise für Sie besser passen könnte oder ob wir diese Reise für Ihre spezifische Mobilitätseinschränkung abwandeln können.

Kommentare (Das sagen unsere Teilnehmer)

"Mit den Reiseunterlagen waren wir sehr zufrieden, es standen Roadbook, Straßenkarten und sogar die Software für das Navi zur Verfügung. Die Überfahrt mit Color Line war sehr angenehm und die Kabine sehr gut. Hurtigruten war super und wir konnten sogar die Sauna und Whirlpool genießen. Hans-Jörg hatte für alle Fragen Antworten, bemühte sich um viele Kleinigkeiten, wie z.B. Zwischenmahlzeiten, Sehenswürdigkeiten, schöne Wegstrecken, Gepäcktransport, Termine für neue Reifen, etc.."

Cornelia u. Erich H.

"Mit den Reiseunterlagen und unserem Reiseleiter Kurt Grampp waren wir sehr zufrieden, er ist ein Allrounder und verstand die Gruppe von Individualisten sehr gut zu führen. In besonders guter Erinnerung ist uns das Solstrand Fjord Hotel, Alles suuupi! Wir haben unseren Traum mit dem rm-reiseteam verwirklicht."

R.-P. Rosenplänter

"Mit "Reini" waren wir sehr zufrieden: "Besser gibts nicht"."

M. und L. Haines

"Mit unserem Reiseleiter Reini waren wir sehr zufrieden. Hotels waren eigentlich alle sehr gut, nur Solstrand war mit Abstand super."

P. und K. Schleinitz

"Die Reiseunterlagen waren ausführlich, informativ und gut geschrieben. Das Essen war hervorragend. Wir waren sehr zufrieden mit unserem Reiseleiter Reindi. Reindi ist einfach ein Goldschatz. Besonders gut ist uns das Hotel Solstrand in Erinnerung. Gildetun - einfach traumhaft. Alles in allem waren wir sehr zufrieden mit der Reise, hat alles gepasst."

Dr. P. Konietzko

"Die Reiseunterlagen beurteilen wir als sehr gut. Die Einrichtung auf dem Hurtig-Ruten-Schiff war ok, 4 Tage auf dem Schiff zu lang (Kabinenkoller) besser ab Kristiansund wieder aufs Motorrad. Die Mahlzeiten waren reichhaltig und lecker. Wir waren sehr zufrieden mit unserem Reiseleiter Reindert, netter und lieber Typ, sehr engagiert und kundig. Hotel Solstrand - Jaegtvoldea - Gildetun sind uns wegen der Lage besonders gut in Erinnerung. Atmosphäre - "einfach wohlfühlen in Norwegen". Hurtig Route könnte einen Tag kürzer sein, Hotel (m.E.) z. Teil besser ausserhalb von Großstädten (z.B. Oslo war gut)."

Dr. H. Bussmann und U. v. Uslar-Gleichen

"Roadmap hat uns angesprochen, das Hutig-Ruten-Buch weckte Interesse. Das Essen war ausnahmslos sehr gut. Das Personal ebenfalls, der Whirlpool auf dem Schiff "lustig" und kurzweilig. Mit unserem Reiseleiter Reindert waren wir sehr zufrieden. Ist schon klar, oder? Immer offen und freundlich, immer herzlich, hat stets einen Spaß auf den Lippen, denkt mit / voraus / behält offene Fragen, findet Antworten. Vorschlag: Vielleicht einen /zwei Ruhetage mehr? Einen Tag weniger auf dem Hurtig-Ruten-Schiff - haben wir ja getestet und war für uns wirklich eine gelungene Alternative. Super Unterkünfte und Essen, Reiseleitung nette Gruppe! Gutes Wetter, was will man mehr?!"

B. Sonderfeld und U. Hilgefort

"Unser Reiseleiter Reindert Dirksen war immer dabei zu informieren und informiert zu werden. Ein Super Reini. Die Reise mit den Hurtig-Ruten-Schiff ließ keine Langweile aufkommen. Vorschlag: Ein Ruhetag in Bergen oder Oslo."

A. Karrasch

"Thematik Hurtig-Routen-Schiff: «Sehr gut: Reiseroute, Sauberkeit, Verpflegung. Mit Reiseleiter Reindert waren wir sehr zufrieden. Er war gut informiert, engagiert und hat uns Raum gelassen"

U. Premm

"Die Reiseunterlagen waren informativ und haben übereingestimmt mit dem, was wir abgefahren sind. Mit der Kabine auf dem Hurtig-Routen-Schiff waren wir sehr zufrieden. Reindert Dirksen hat uns sehr gut und sicher durch die Tour geführt. Ich fand es imponierentswert wie er immer mit einem Lächeln alle zufrieden gestellt hat, auch wenn es manchmal doch anstrengend gewesen ist.
Es waren alle Hotels super, waren sauber und hatten einen guten Service / Essen war immer sehr gut. Alles in allem war ich sehr zufrieden: die Gruppe war gut, jedes Wetter dabei (überwiegend gut) Unterkünfte und Essen waren gut, Tourguide war spitze."

U. Hansmann

"Mit dem Reiseleiter Reindert waren wir sehr zufrieden. Er war flexibel, gut vorbereitet, loyal, ruhig, hat Alternativen angeboten und ist humorvoll. Im Schnitt waren die Hotels prima. Die Zusammenstellung der Route fanden wir sehr gut. Das Programm war vielseitig, die Tagesetappen leistbar und die Kultur fand sich mit im Programm." Zur Zufriedenheit während der Reise: "Lasse mir immer noch die Eindrücke und Erlebnisse auf der Zunge zergehen!"

C. Landry

"Zusammenstellung der Reiseroute: Sehr gut. Solstrand Fjord Hotel, Osoyro einfach traumhaft! Reindert ist einfach spitze!!! Es war meine 3. Reise mit Reindert."

A. Sinner

"Mit dem Reiseleiter: Einfach super !!!. Die Hotels Solstrand Fjord Hotel, Osoyro und Kviknes, Balestrand sind mir in besonders guter Erinnerung wegen der Lage, Atmosphäre, Service, Essen, Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft des gesamten Personals."

R. Wachter

"Die Reiseunterlagen waren detailliert, umfassend und mit allen Hinweisen auf Sehenswürdigkeiten - einfach gut."

M. Künneth

"Tolle Reise! Organisation aus Zeitgründen nicht selbst geschafft, gerne mehr Fotostops in Eigeninitiative, Hotels 'landestpyisch mittel-gehoben'."

Dr. R. und G. Swoboda

"Abwechselnd traumhafte Landschaft, viele interessante Details gesehen. Einmaliges Erlebnis, Motorrad fahren, Schiff fahren, tolle Hotels."

H. Kaiser

"Die Reiseunterlagen waren sehr gut, alle Informationen vorhanden und übersichtlich gestaltet. Toll war, dass die Routen bereits auf den Karten markiert waren. Die Serviceleistungen der Fährgesellschaften waren sehr zufriedenstellend. Unser Reiseleiter Kurt Grampp war freundlich, pünktlich, zuverlässig und sehr hilfsbereit."

R. Brinkmann

Aktuelle Reisetermine

  • 23.06.2023 - 12.07.2023
    Alle Preise verstehen sich pro Person im Doppelzimmer!

    Fahrer(in) / eigenes Motorrad

    4490 EUR

    Beifahrer(in)

    4390 EUR

    EZ-Zuschlag

    1100 EUR

    Stornokosten 
    bis 45 Tage vor Reisebeginn:    20%
    44-21 Tage vor Reisebeginn:    40%
    20-8 Tage vor Reisebeginn:    60%
    7-1 Tag vor Reisebeginn:    80%
    am Tag der Anreise / No show:    90%

    Mindestteilnehmerzahl: 8 Personen
    Maxium: 10 Motorräder plus Guide

    Anmeldeschluss: 05. Mai 2023

    online anmelden